Fliesen und andere Elemente aus Naturstein finden sowohl in der klassischen Architektur als auch bei hypermodernen Wohnkonzepten Verwendung. Doch nicht alle Arten von Naturstein eignen sich für jeden Zweck und Einsatzbereich. So können die individuellen Eigenschaften bestimmter Natursteinarten gegen eine Verlegung unter bestimmten Witterungs- und Umweltbedingungen sprechen. Wichtig ist daher eine eingehende Beratung durch den Profi, um Fehler bei der Planung schon im Vorfeld zu vermeiden. Trotzdem möchten wir natürlich immer Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche einbeziehen.
Wenn Sie sich für eine bestimmte Natursteinart entschieden haben, ist die Beschaffung des Rohmaterials aus bezahlbaren, aber dennoch nachhaltig bewirtschafteten Quellen für uns wichtig. Denn der blinde Raubbau in manchen Steinbrüchen schädigt die umgebende Natur und kann Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung gefährden. Es ist uns daher ein Anliegen, nur zertifizierte Baustoffe für die Natursteinverlegung einzusetzen.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Naturprodukt. Das bedeutet, dass es Schwankungen bei der Beschaffenheit, der Farbe und Musterung geben kann, auf die wir keinen Einfluss haben. Aber gerade der einzigartige, unregelmäßige und individuelle Charakter macht den Reiz einer Natursteinverlegung aus. Die Herausforderungen sind für den Handwerker entsprechend groß, denn erst nach mechanischer Bearbeitung können die einzelnen Bestandteile in die gewünschte Form gebracht werden. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind jedoch sehr umfangreich und bilden die gesamte Bandbreite von Außenbereich bis hin zur Natursteinverlegung in Küche, Bad und Wohnzimmer ab. Übrigens eignet sich Naturstein auch bestens zur Verlegung an Wänden und sogar Decken.